Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
SOLAWI – Was ist das? Und was hat das mit Michaela Reisenbauer aus Krumbach zu tun? Die „BioReisenbäuerinnen“ leben ein anderes Konzept in dem die Landwirtschaft und nicht das einzelne Lebensmittel aus einer Gemeinschaft heraus finanziert wird. Wie ist es dazu gekommen und macht es eine Landwirtin nicht aus, dass sie das was sie erntet auch verkauft?
Fotos Copyright:
Michaela Reisenbauer (links) KommPod (mitte) Michaela Reisenbauer(rechts)
Links zur KommPod Folge 23:
Die Bio-Reisenbäuerinnen: http://www.kraeuteregg.at
Facebook: https://www.facebook.com/ReisenbaeuerinnenSolawi
SoLaWi leben: https://solawi.life/
Youtube (Min 2:18): https://www.youtube.com/watch?time_continue=33&v=-cDmfmC1hDQ
Die Bio-Reisenbäuerinnen auf 3SAT am12.August 2020 20:15 „Wir haben genug“
https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/wir-haben-genug-wirtschaft-ohne-wachstum-102.html
Nachhaltig im Burgenland: https://www.nachhaltig-im-burgenland.at/
KommPod ist gratis und soll es auch bleiben. Wenn Ihr KommPod unterstützen wollt dann schaut doch gerne auf https://www.paypal.com/pools/c/82ZaMhGu79
Rezept: Zucchini Laibchen
Und so geht’s:
Zucchini schälen, reiben und mit zwei zerdrückten Knoblauchzehen und 2 Eiern vermischen, mit einem Esslöffel kleine Portionen in eine heiße Pfanne geben, mit Butterschmalz auf beiden Seiten braten.
Dazu passt sehr gut ein Dip mit Sauerrahm, Basilikumblätter fein hacken und reingeben, etwas Zitronensaft und Salz, alles gut verrühren.
1 Comment
Ein sehr interessanter Beitrag, macht neugierig.