Ali Mahlodji
26. Februar 2019
Vinzenz Seidl
30. August 2019

Evelin Pichler

Sie ist ein aufgehender Kabarett Stern und sie kommt aus Lichtenegg in der Buckligen Welt. Mittlerweile steht sie mit ihrem 2ten Soloprogramm „Volljährig“ auf Österreichs Kabarett Bühnen…
Fotos Copyright: Kerstin Pichler (links) KommPod (mitte) Kerstin Pichler (rechts)

Web: http://evelinpichler.at

Facebook: www.facebook.com/EvelinPichler12/
Instagram: www.instagram.com/evelin_pichler/
Artikel im „Boten“: www.bote-aus-der-buckligen-welt.at/2018/05/evelin-pichler-21-volljaehrig/

Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=bqDI8DzqUqU

 

Nächste Termine:
26.4.2019 Stickelberg:  www.facebook.com/events/2382856328617719
2.6.2019 Area Wien:  www.aera.at/events/details/evelin-pichler-in-volljaehrig-2/

 

 

Rezept: Schneebälle
Zutaten :

7 Eier
1 Prise Salz
1 Pkg. Vanillezucker

200g Kristallzucker
200g Mehl
½ TL Backpulver

250g Magertopfen
150g Creme fresh
50g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
400g Schlagobers, Sahnesteif
1/8 l Amaretto – Likör
1 Pkg Kokosraspel

Dotter mit der Kristallzucker und 5 Esslöffel kaltes Wasser schaumig schlagen.
Mehl, Satz, Backpulver vermischen und unterheben.
Backblech mit Backpapier auslegen und Masse drauf verteilen.
20-30 min backen. Biskuit herausnehmen, stürzen, Papier abziehen und auskühlen lassen.
Biskuitplatte mit den Händen in feine Stücke zupfen.

Topfen, Crème fraîche (danke Ralf), Zucker, Vanillezucker und Amarettolikör in einer Schüssel glatt verrühren. Schlagobers steif schlagen, Sahnefestiger dabei einrieseln lassen und unter die Topfenmasse ziehen. Biskuitstückchen gleichmäßig einrühren.
Mit feuchten Händen Bällchen formen und in Kokossett rollen.

 

 

 

2 Comments

  1. Ralf sagt:

    So direkt Bilder und Gedanken zu erleben ist schon etwas Besonderes. Das ist auch mögclih durch das feine Setting diese Interviewsituation – verführt nicht zu Standards. Selbstdarstellung kaum da – sehr spannend, wieviel Freiheit das verspricht für die Weiterentwicklung von Frau Pichler. Was ist das Thema oder: was wird es sein? Ich wünsche auf jeden Fall einen unabhängigen Geist.

    Für die Bucklige Welt als Dank noch eine Alternativschreibweise für Crème-Fräsch: Cream-Fresh.

  2. admin sagt:

    Danke Ralf für deinen Kommentar…vor allem für die letzte Zeile !
    Gemeint war das in der BW von glücklichen Kühnen und deren fleißigen Bauern stammende, spezielle Produkt «Creme-Fresh» – das gibts halt nur hier!
    Sonst hätte ich doch: «In Frankreich entwickeltes Sauerrahmerzeugnis» geschrieben 😉

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert